• 10 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Serverregeln
#1
Server-Regeln


Allgemein

· Für alle untenstehenden Regeln kannst du bestraft werden (bis zu einem permanenten Ban), je nach Entscheidung des Admins oder Supporters.
· Jede Supportentscheidung ist eine Einzelfallentscheidung und kann nicht auf andere Fälle übertragen werden.
· Um auf dem Altis-Hunter-Server spielen zu können, ist es zwingend erforderlich, ein funktionierendes Headset zu benutzen. Weiterhin muß man die deutsche Sprache beherrschen und sprechen.
· Du kannst auch für allgemein unpassendes Verhalten bestraft werden, welches nicht explizit in den Regeln genannt wird.
· Wir sind ein RP-Server, das heißt, daß ihr euch ständig und glaubhaft in einer Rolle befinden müßt. Darum ist es erforderlich einen Vor- und Zunamen zu tragen.
· Rassistische, pornografische, beleidigende, gewaltverherrlichende oder nach deutschem Recht illegale Inhalte sind auf dem kompletten Server, einschließlich Teamspeak und Roleplay (unter bestimmten Umständen können Ausnahmen gemacht werden), verboten. Weiterhin ist es verboten, ingame durchgehend Musik abzuspielen. Auch hier können unter Umständen Ausnahmen gemacht werden.
· Wir sind ein RP-Server und das RP sollte immer im Vordergrund stehen. Das eigene Leben und das Leben von anderen ist das höchste Gut und darf nicht unnötig in Gefahr gebracht werden.
· Kriegserklärungen zwischen Clans sind im Forum anzukündigen.
· Personen des Serverteams, welche den Tag „Supporter“ oder „Admin“ ingame tragen sind unantastbar. Das heißt es darf gegenüber diesen keine aggressive Handlung jeder Art stattfinden.
· Die Häuser auf dem Schießübungsplatz der Polizei kurz vorm Schwarzmarkt sind nicht kaufbar, wer sie dennoch kauft, dem werden sie aus der Datenbank gelöscht und es wird nichts erstattet.
· Wessen Fahrzeug oder Haus aufgebrochen wird, darf dieses ohne weitere Interaktion verteidigen, außer in Kavala. Der Einbrecher darf erst schießen, wenn er beschossen wird. Der Einbrecher ist immer die erste Person, die das Haus betritt. Jedoch ist es verboten, sich in sein Haus umzuloggen, wenn man merkt, daß dort eingebrochen wird. Ein ordentlicher Hausraid der Polizei berechtigt nicht zum sofortigen Schußwaffengebrauch.
· Cops die Duping betreiben bzw. durch Non-/Fail-RP oder Metagaming Equipment herausgeben werden sofort gekündigt und das Bankkonto wird halbiert.
· Wer nur auf den Server kommt um Spieler zu überfallen oder Häuser zu raiden, muss mit Konsequenzen rechnen.
· Wer auf dem Altis-Hunter-Server spielt, erklärt sich damit einverstanden, dass seine Stimme gegebenenfalls aufgenommen wird. (Beweisvideo/Stream)
· Überfälle auf Einzelpersonen, welche legale Gegenstände farmen, dürfen erst ab einer Mindestanzahl von 10 Zivilisten stattfinden. Personen, welche die gleichen Gegenstände zusammen farmen, egal ob diese einer Gruppierung angehören oder nicht, zählen nicht als Einzelperson.


Bugusing

Folgendes gilt als Bugusing:
· Aus dem Gefängnis entkommen durch Bugusing.
· Duping von Gegenständen und/oder Geld. Auch das Benutzen ist strafbar.
· Gebrauch oder Besitz von gehackten Gegenständen.
· Spielmechanische Fehler ausnutzen, um sich zu bereichern.
· Ausnutzen von Arma-Bugs (z.B. Lootbug)


Safezones

Folgende Orte sind Safezones:
· Kavala (750m um den Marktplatz)
· Marktplatz Athira
· Krankenhäuser
· Auf der Map markierte ATM´s, Lizenzhändler, Fahrzeughändler und Fahrzeugspawns (Garagen), (50m Radius)
· Feuerwehr-HQ
· Polizei-HQ, Ausnahme: Es soll ein Spieler befreit werden. Dies ist nur möglich bei mind. 5 Cops im Dienst, von denen max 1 Cop den Rang PMA (Polizeimeisteranwärter) haben darf.
· Kupfermine, Kupferverarbeiter und Metall-Händler und die Strecke dazwischen, wenn Kupfer im Fahrzeug ist oder gerade verkauft wurde. Danach der direkte Weg zum ATM ist auch safe, wenn Kupfer verkauft wurde.
· Rebellen-HQ (Ausnahme: zwischen Cops und Rebellen ist es eine PVP-Zone)

Safezoneflucht:
Sollte man während eines Überfalls oder Ähnlichem (auch Schutzgelderpressung etc.), in eine Safezone flüchten, wird diese aufgehoben.

Safezoneregeln:
In den Safezones ist jede aggressive Handlung, die andere Spieler schädigt, verboten. Dazu zählt unter anderem das KO-schlagen, Ausrauben, Diebstahl, Looten, Schießen, Töten, RDM, VDM, Anbringen von GPS-Trackern an fremde Fahrzeuge ohne Genehmigung des Eigentümers.
Polizisten dürfen in Safezones handeln und/oder schießen, die Rebellen dürfen sich nicht verteidigen.

Außerkraftsetzung:
Eine Safezone kann vor der Handlung durch einen Admin oder Supporter außer Kraft gesetzt werden, wenn diese eingenommen werden soll (z.B. das Polizei-HQ).


Bannbare Vergehen

· Hacken/Cheaten
· Vehicle Deathmatch (VDM)
· Bugusing
· Combat Log (= RP-Flucht/Ausloggen nach einem Tod oder während einem laufenden oder anbahnenden RPs)
· Einbruch in Häuser mittels eines Dietrichs. Hierfür ist der Bolzenschneider zu benutzen.
· Das Looten von Medics/Feuerwehrmännern durch Zivilisten/Rebellen (auch Koffer)
· Sämtliche Regelverstöße, bei denen der Supporter dies als gerechtfertigt ansieht.
· Sich in sein Haus umzuloggen, wenn man merkt, daß dort eingebrochen wird.
· Random Deathmatch (RDM)
· Das bewusste Benutzen des Respawn-Buttons um sich dem RP zu entziehen.
· Den Ghosthawk der Polizei an einem Munitionsfahrzeug aufmunitionieren.

Folgendes wird als RDM gewertet:
· Jemanden ohne ausreichenden RP-Hintergrund zu töten.
· Jemanden zu töten, ohne ihm ausreichend Zeit zum Reagieren zu geben (min. 10 Sekunden)

Ausnahmen:
· Kreuzfeuer
· Notwehr


Airdrop- und Konvoimission

· Der rot markierte Bereich der Airdrop- und Konvoimission ist eine reine PVP-Zone, das heißt, innerhalb dieses Bereiches muss man damit rechnen, ohne Call beschossen und getötet zu werden.
· Es ist untersagt, von außerhalb der PVP-Zone in die PVP-Zone hinein oder aus der Zone heraus zu schießen. Wer provokant am Rand steht und es nicht eindeutig erkennbar ist, ob er sich in der Zone befindet, darf von innerhalb der Zone erschossen werden.
· Safezones, wie in den Regeln beschrieben, sind im Umkreis der Missionen außer Kraft gesetzt.


Waffen-Transport

· Der Waffen-/Goldtransport ist generell eine PVP-Zone. Hier kann man ohne Call beschossen werden.


Luftfahrt

Folgende Verbote gelten für sämtliche Luftfahrzeuge:
· Absichtliches Rammen von Spielern, Helikoptern, Flugzeugen, Häusern oder Fahrzeugen.
· Auf Straßen oder in Kavala (außer in gekennzeichneten Bereichen) landen. In wichtigen Ausnahmefällen ist es der Feuerwehr und den Cops jedoch erlaubt.
· Dauerhaftes Fliegen in einer Höhe von unter 150m über Städten.

Besonderheiten:
· Das Beschießen von Helikoptern ist nach RP-Eröffnung erlaubt.
· Innerhalb von Städten ist das Landen mit Helikoptern verboten.

Ausnahmen:
· Landen von Feuerwehr und Cops bei wichtigen Angelegenheiten.
· Kavala: Der Zivi-Landeplatz (036133).
· Athira: Der Sportplatz (138185).
· Pyrgos: Der Sportplatz (165125).
· Sofia: Beim Autohändler (258214).
· Zaros: Der Sportplatz (092119).

· In kleinen Städten: einen Landeplatz kann man sich aussuchen, auch hier ist die Genehmigung eines Cops erforderlich.
· Die Cops können ausnahmsweise die Landung verweigern, aber nur für kurze Zeit.


Kraftfahrzeuge

Folgende Verbote gelten für sämtliche Kraftfahrzeuge (auch Helikopter etc.):
· VDM (Absichtliches Verletzen oder Töten von anderen Spielern mit einem Fahrzeug. Ausnahme: Ein Räuber stellt sich direkt vor das Fahrzeug und man ist unbewaffnet)
· sich selbst absichtlich vor ein Fahrzeug werfen
· Rammen von Fahrzeugen mit dem Ziel sie zu disablen oder zu zerstören
· Einsteigen in fremde Fahrzeuge ohne RP-Eröffnung (Ausnahme: herrenlose Fahrzeuge)
· Das mutwillige Zerstören von fremden Fahrzeugen
· Trolling durch Fahren mit Karts
· Es ist keine RP-Eröffnung aus einem fahrenden Fahrzeug (oder fliegenden Heli) möglich.
· Eine EMP-Warnung der Polizei bedeutet eine RP-Eröffnung und es ist der Besatzung des gewarnten Fahrzeugs erlaubt, zu schießen. (Achtung: gilt nicht in Kavala). Zwischen den EMP-Warnungen und dem Auslösen des EMP besteht die cop-interne Regel, daß 60 Sekunden dazwischen liegen müssen.
· Nach einer illegalen Handlung oder während einem laufenden oder anbahnenden RPs darf 15 Minuten lang nicht mit dem Bus gefahren werden.
· Die HMG-Fahrzeuge dürfen nur zum disablen von anderen Fahrzeugen benutzt werden. Man darf damit nicht auf Personen schießen.


Kommunikationsregeln

· Der Sidechat ist keine direkte Kommunikationsmöglichkeit.
· Zivilisten/Rebellen dürfen sich nicht in den Cop- oder Medic-Channeln aufhalten.


New Life Regeln

· Im Falle eines Todes darf man sich innerhalb von 15 Minuten dem Todesschauplatz auf nicht weniger als 1 km nähern. Sollte die Aktion, in dem die Person gestorben ist noch nicht beendet sein, darf der Getötete auch nach 15 Minuten nicht zum Aktionsschauplatz zurückkehren, selbst wenn er sich verlagert hat.
· Jeder Spieler hat nur 1 Leben.
· Das Wiederbeleben eines Spielers durch den Medic zählt nicht als New Life.
· Es ist verboten, sich bei einem New Life für seinen Tod zu rächen, da man keine Erinnerungen mehr an den Gegner hat.


Rebellenregeln

· Ein Cop, der alleine oder mit einem Praktikanten (unbewaffnet) im Dienst ist, darf nicht gecallt werden, wenn er das HQ verlässt. Sollten nur 2 PMAs im Dienst sein, dürfen sie auch nicht gecallt werden. Im Gegenzug werden die oben beschriebenen Cops niemanden hochnehmen, sie machen nur RP.
· Das Tränengas und die Flashbangs, wie auch der Strider, dürfen nur bei Bankraub, Geiselnahme, Stadtübernahme und bei einem HQ-Angriff benutzt werden.

· Bei einem Überfall müssen die Opfer durch direkte Kommunikation (mündlich oder schriftlich in Deutsch) zuvor benachrichtigt werden. Der Überfallende muss sicherstellen, dass der Gecallte den Call auch gehört hat.
· Die Spieleranzahl bei einem Bankraub, einer Geiselnahme oder einem Tankstellenüberfall darf maximal 2 Spieler mehr betragen, als Cops im Dienst sind.
· Was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Jeglichen Handlungen, die andere Spieler schädigen, wie Ausrauben, Töten, etc. sollte ein vernünftiges RP zugrunde liegen. "Hände hoch, Überfall oder wir schießen" zählt nicht als vernünftiges RP. Demnach ist es unmöglich, ein Fahrzeug zu callen, was sich auf einen zu- oder von einem wegbewegt oder Personen / Personengruppen per SMS zu callen (Der Einbruch in die Zentralbank gilt dabei als Ausnahme). Weitere Ausnahmen: Das Fahrzeug fährt in Schrittgeschwindigkeit an einem vorbei. Schrittgeschwindigkeit: Gehen oder laufen ohne "Shift".
· Bei einem Banküberfall, einer Geiselnahme, einer Stadtübernahme, einem Polizei-HQ-Angriff (auch bei Befreiungsaktionen) oder einer Checkpointübernahme müssen mindestens 5 Polizisten online sein, von denen maximal 1 Cop den Rang Rekrut, Praktikant oder PMA (Polizeimeisteranwärter) haben darf und es müssen noch min. 60min zum nächsten Restart Abstand sein. Es darf immer nur eine dieser Situationen gleichzeitig und nicht während eines Events ausgeführt werden. Bei einem Tankstellenraub reichen 30 min Abstand zum nächsten Restart. Soll ein Gangmitglied von seinen Gangmembern befreit werden, so ist das erst ab einem Bußgeld von mind. 1000000 $ möglich.
· Bei einer Geiselnahme sind die Rebellen verpflichtet, die Geisel mit Essen und Trinken zu versorgen, bis die Polizei eintrifft. Es dürfen keine überhöhten Forderungen gestellt werden (z.B. über 50.000.000$ pro Geisel). Die Geisel darf nicht auf dem TS mit im Channel der Geiselnehmer sein oder der gleichen Gruppierung angehören, wie die Geiselnehmer. Bei einem Cop als Geisel, zählt dieser nicht zur Gesamtanzahl der Polizisten.
· Newbies werden auf dem AltisHunter-Server nicht überfallen. Als Newbie zählen Zivilisten, die zu Fuß oder in einem Fahrzeug aus dem Pkw-Handel unterwegs sind und nicht bewaffnet oder mit Rebellenausrüstung ausgestattet sind. Dies gilt auch für Jetski, Boote und U-Boote. Sobald man jedoch Illegales farmt, ist der Newbie-Status aufgehoben.
· Bei einem Bankraub müssen sich alle Täter auf dem Bankgelände aufhalten. Es dürfen sich maximal zwei der Bankräuber außerhalb der Bank befinden.
· Kopfgelder auf Polizisten, die über Altis-Hunter-News oder den Side-Channel bekanntgemacht werden, sind verboten.
· Eine RP-Situation ist nach 15 Minuten ohne Kontakt oder nach dem letzten Schuss oder wenn eine der Parteien kampfunfähig ist, beendet und es muss erneut begonnen werden. Wenn sich zwei Gangs verbünden, was im Forum angekündigt werden muss, darf sich die verbündete Gang nicht mehr einmischen, sollte bei einem KG die eine Partei komplett down sein. Während ein KG noch läuft, darf der Medic nicht requestet werden.
· Farmzeit: Sonntags von 06.00 - 12.00 Uhr sind Überfälle oder Ähnliches verboten.
· Die Anhaltenachricht der Polizei ist noch keine RP-Eröffnung und es besteht für keine Seite Schusserlaubnis.
· Bei einem Tankstellenraub müssen sich alle Täter in einem Umkreis von max. 1 km um die Tankstelle befinden.
· Nach einem Gefecht ist die Gewinnerpartei verpflichtet, den Kampfschauplatz möglichst zügig zu verlassen, um den Medics das Wiederbeleben der Verliererpartei zu ermöglichen.
· Das Einsetzen eines Nagelbandes ist kein Schusscall.


Rebellengruppierungen

Allgemeines
· Als Rebellengruppierung zählen alle Spieler, welche generell illegale Dinge tun.
· Rebellengruppierungen dürfen aus maximal 15 Personen bestehen.
· Die Reaktion einer Person aus einer Gruppe wird als Reaktion der gesamten Gruppe gewertet.
· Es dürfen sich maximal 2 Rebellenclans verbünden.
· Alle an einer Situation beteiligten Spieler müssen zu Beginn der Aktion auf dem Server online sein (nicht in der Lobby).


Clan-Tags

· Jede Rebellengruppierung muss ein Clan-Tag oder eine Trupp-URL hinter dem Namen tragen.
· Das unangekündigte Zusammenwirken von mehreren Gruppierungen ist verboten.

Ausnahme: Farmschutz einer unbewaffneten Person/Personengruppe

· Das Eingreifen ohne eigene RP-Eröffnung in ein Geschehen einer anderen Gruppierung (anderer Clan-Tag) ist verboten.





Cop-Regeln

· Ein Cop, der alleine oder mit einem Praktikanten (unbewaffnet) im Dienst ist, darf nicht gecallt werden, wenn er das HQ verlässt. Sollten nur 2 PMAs im Dienst sein, dürfen sie auch nicht gecallt werden. Im Gegenzug werden die oben beschriebenen Cops niemanden hochnehmen, sie machen nur RP.
· Das Tränengas und die Flashbangs, wie auch der Strider, dürfen nur bei Bankraub, Geiselnahme, Stadtübernahme und bei einem HQ-Angriff benutzt werden.


Krisenmanagement

Das Krisenmanagement ist Sache des Cops mit dem höchsten Dienstgrad, der gerade im Dienst ist.


Die Bundesbank

1. Für Zivilisten/Rebellen ist es illegal, die Bundesbank zu betreten, es sei denn, sie haben die Erlaubnis der Polizei. Wenn Zivilisten/Rebellen die Bundesbank ohne Erlaubnis betreten, sind sie hinauszubegleiten. Im Wiederholungsfall sind sie zu verhaften.
2. Waffengewalt sollte nur eingesetzt werden, wenn es keine andere Möglichkeiten gibt. Jeder Möglichkeit, die Täter zu tazern und zu verhaften ist jedoch der Vorzug zu geben.
3. Cops dürfen nicht blind in die Gebäude schießen.
4. Während eines Bankraubes sollten Zivilisten von der Bank ferngehalten werden. Jeder Zivilist oder Rebell, der sich während des Banküberfalls in der Nähe oder auf dem Bankgelände aufhält, wird als Komplize angesehen.
5. Jeder Zivilist oder Rebell, der versucht zu verhindern, dass die Cops die Bank betreten, wird als Komplize angesehen.
6. Hochrangige Cops können Personen oder eine Gruppe von Personen anheuern, die sie im Falle eines Bankraubes unterstützen. Auch hier gilt: Es darf maximal 1 Clan beauftragt werden, den Cops zu helfen. Dieses ist über das Cop-Nachrichtensystem der Bevölkerung von Altis mitzuteilen.
7. Sollten die Cops den Banküberfall erfolgreich vereiteln, bekommen sie als Belohnung den Gegenwert des Bankgoldes in bar ausgezahlt, ein Screenshot ist hier von Vorteil.


Stadtübernahme/Geiselnahme

1. Hochrangige Cops können Personen oder eine Gruppe von Personen anheuern, die ihnen bei einer Geiselnahme/Stadtübernahme helfen. Dieses ist über den Polizeifunk der Bevölkerung mitzuteilen.
2. Bei einer Stadtübernahme ist zu beachten, daß wenigstens 5 Cops online sind, von denen maximal 1 Cop den Rang Praktikant oder PMA (Polizeimeisteranwärter) haben darf. Bei einer Geiselnahme, bei der ein Cop als Geisel genommen werden soll, ist es erforderlich, daß mindestens 6 Cops online sind, von denen max. 1 Cop den Rang Praktikant oder PMA (Polizeimeisteranwärter) haben darf.


Tankstellenraub

1. Sollte ein Tankstellenraub zu einem größeren Gefecht führen, haben hochrangige Cops die Möglichkeit, Personen oder Gruppen von Personen anzuheuern, die ihnen bei diesem Gefecht helfen. Dieses ist über den Polizeifunk der Bevölkerung mitzuteilen.
2. Ein Tankstellenraub darf bis max. 30 min. vor dem Restart ausgeführt werden.


Luftfahrt

1. Helikopter dürfen nicht auf Straßen landen, außer Cops, Feuerwehrmänner und Medics in wichtigen Fällen, hierbei ist die Straße großräumig abzusperren.
2. Helikopter dürfen ohne Genehmigung nicht unter 150 m über Städte fliegen oder über Städten hovern.
3. Cops dürfen auch unter 150 m hovern, wenn dort kriminelle Aktivitäten im Gange sind.
4. Vor einem EMP-Angriff der Polizei ist der Verfolgte 2 mal zu warnen. Entweder per Direktchat, per Handynachricht oder direkt durch das EMP. Achtung: Eine EMP-Warnung bedeutet automatisch RP-Eröffnung und Schusserlaubnis für die Besatzung des gewarnten Fahrzeugs. Außer in Kavala, dort besteht keine Schusserlaubnis.
5. Für das Beschlagnahmen von Helis ist die Feuerwehr zuständig. Sollte kein Feuerwehrmann online sein, kann die Polizei Helis beschlagnahmen.


Illegale Gebiete

1. Gang-Gebiete sind nicht illegal. Wenn ein Cop das Gang-Gebiet betritt, darf er ohne triftigen Grund niemanden verhaften oder erschießen. Er darf auch nicht ohne RP einfach so erschossen werden. (Sprechen mit dem Gang-NPC ist kein triftiger Grund und nicht illegal)
2. Cops dürfen illegale Gebiete nicht betreten, wenn dieses Gebiet nicht Teil eines Raids ist.


Patrouillieren

1. Cops können auf den Straßen und in den Städten von Altis auf der Suche nach kriminellen Aktivitäten patrouillieren.
2. Patrouillen können in Städten zu Fuß stattfinden, außerhalb von Städten in Fahrzeugen. Für Streifenfahrten ist ein SUV und bei niederrangigen Cops ein Offroader zu benutzen.
3. Patrouillen umfassen keine illegalen Gebiete.


Checkpoints

Cops sind angehalten, an strategischen Punkten Checkpoints zu errichten, um illegalen Aktivitäten vorzubeugen und die Straßen sicherer zu machen.

1. Ein Checkpoint muss aus mindestens 3 Polizisten und mindestens 2 Fahrzeugen bestehen.
2. Ein Checkpoint darf nicht im Umkreis von 300m von illegalen Gebieten errichtet werden, logischerweise auch nicht in einem illegalen Gebiet.
3. Checkpoints dürfen nur auf Straßen errichtet werden, nicht zwingend an Kreuzungen.
4. Checkpoints müssen nicht auf der Map markiert werden.

Ordentlicher Checkpoint Ablauf:

1. Fordern sie den Fahrer auf, anzuhalten und den Motor auszuschalten.
2. Fragen sie den Fahrer und die möglichen Beifahrer, ob sie im Besitz von Waffen sind.
3. Fordern sie den Fahrer und die möglichen Beifahrer auf, auszusteigen. Wenn sie Waffen haben, nehmen sie sie nicht sofort fest, wenn sie aussteigen, sondern fordern sie sie auf, ihre Waffen zu senken oder in den Rucksack zu stecken. Geben sie ihnen hierfür eine angemessene Zeit.
4. Fragen sie sie, wo sie herkommen und wohin sie wollen.
5. Fragen sie, ob sie sie durchsuchen dürfen.
6. Wenn sie es erlauben, nehmen sie sie fest und durchsuchen sie.
7. Wenn sie es nicht erlauben, lassen sie sie gehen, es sei denn es besteht dringender Tatverdacht oder die Person ist auf der Fahndungsliste.
8. Wenn die Durchsuchung abgeschlossen ist, lassen sie sie in ihr Fahrzeug steigen und die Fahrt fortsetzen.
9. Wenn sie etwas illegales gefunden haben, stellen sie der Person ein Ticket aus oder nehmen sie sie fest, je nach Schwere der Straftat.


Fahrzeuge

1. Die Feuerwehr und in Ausnahmefällen die Polizei haben das Recht ein Fahrzeug, bei dem der Eigentümer nicht mehr auf der Insel ist, zu beschlagnahmen. Wenn der Eigentümer sich noch auf der Insel befindet, muss dieser vorher sein Einverständnis geben oder das Fahrzeug muß Straßen oder andere Zufahrtswege blockieren. Bei einer Festnahme darf der Eigentümer eine andere Person benennen, die das Fahrzeug wegfährt. Kann der Eigentümer das nicht, darf es beschlagnahmt werden. Die Polizei muss bei einer Abholung durch einen anderen Spieler nicht auf das Fahrzeug aufpassen oder warten bis es abgeholt wurde. Das Beschlagnahmen von Polizei- oder Medic-Fahrzeugen ist nicht gestattet, außer zum Dienstende wenn noch Fahrzeuge von Kollegen ausgeparkt sind oder wenn sie Straßen oder andere Zufahrtswege blockieren und nicht anders entfernt werden können, oder der Mitarbeiter des entsprechenden Dienstes nicht mehr auf der Insel weilt. Zum Beschlagnahmen ist immer zuerst die Feuerwehr oder ein Medic zu rufen, sollte kein Feuerwehrmann oder Medic im Dienst sein, darf auch die Polizei Fahrzeuge beschlagnahmen.
2. Es ist den Cops nicht erlaubt in aktiven Kampfhandlungen Fahrzeuge zu beschlagnahmen.
3. Es ist den Cops und Medics/Feuerwehrmännern nicht erlaubt, das eigene Fahrzeug zu beschlagnahmen. Dieses hat durch einen Kollegen zu erfolgen. Anderenfalls ist das Fahrzeug einzuparken oder es wird stehengelassen.
4. Vor einem EMP-Angriff der Polizei ist der Verfolgte 2 mal zu warnen. Achtung: Eine EMP-Warnung bedeutet automatisch RP-Eröffnung und Schusserlaubnis für die Besatzung des gewarnten Fahrzeugs. Zwischen den EMP-Warnungen und dem Auslösen des EMP besteht die Cop-interne Regel, dass 60 Sekunden dazwischen liegen müssen. In Kavala besteht keine Schusserlaubnis. Während einer Schießerei muss der EMP-Einsatz lediglich einmal vorgewarnt werden.
5. Für das Beschlagnahmen von Fahrzeugen ist die Feuerwehr oder ein Medic zuständig. Sollte kein Feuerwehrmann/Medic online sein, kann die Polizei Fahrzeuge beschlagnahmen.
6. Die Anhaltenachricht der Polizei ist noch keine RP-Eröffnung und es besteht für keine Seite Schusserlaubnis.


Geschwindigkeiten

Die folgenden Geschwindigkeiten dienen zum Schutz der Bevölkerung von Altis und sind stichprobenweise von der Polizei zu kontrollieren.

Innerhalb von  geschlossenen Ortschaften:
Nebenstraßen: 40km/h
Hauptstraßen: 50km/h
An Marktplätzen: 30km/h

Außerhalb von geschlossenen Ortschaften:
Nebenstraßen: 80km/h
Hauptstraßen: 110km/h


City Protokoll

1. Cops sollten nicht in den Städten rumstehen und nichts tun.
2. Wenn eine Rebellion im Gange ist, sollten die Cops in großer Zahl in den Städten anzutreffen sein. Wenn die Rebellion niedergeschlagen ist, können sie wieder ihren normalen Streifendienst aufnehmen.
3. Die Polizei-HQs sind für Zivilisten und Rebellen illegale Gebiete, es ist aber nicht illegal, sich in der Nähe des Polizei-HQs aufzuhalten, wenn man niemanden belästigt.
4. In der Farmzeit Sonntags von 06.00 - 12.00 Uhr sind alle illegalen und legalen Aktivitäten tabu, das heißt niemand wird kontrolliert oder hochgenommen.


Verhaftungen und Tickets

Kriminelle sollten verhaftet werden um sich und andere Spieler zu schützen.

1. Teilen sie dem Verhafteten mit, warum er verhaftet wurde und lesen sie ihm seine Rechte vor.
2. Wenn jemand auf der Wanted-Liste steht, versuchen sie ihn zu verhaften, nicht zu töten.

Tickets sind eine Verwarnung für Zivilisten und Rebellen. Wenn sie ein Gesetz gebrochen haben, ohne jemanden zu verletzen oder zu töten, ist ihnen ein Ticket auszustellen.

1. Tickets müssen in angemessener Höhe ausgestellt werden.
2. Tickets sollten entsprechend ihrer kriminellen Schwere ausgestellt werden.
3. Weigert sich jemand 3 mal ein Ticket zu bezahlen, ist er stattdessen zu verhaften.
4. Jemandem ein Ticket in astronomischer Höhe auszustellen, wenn er nur eine Geschwindigkeitsübertretung begangen hat, kann zur Entlassung aus dem Polizeidienst führen.

Während des Trainings sollte den Cops ein kompletter Bußgeldkatalog zur Verfügung stehen. Wenn Zweifel bestehen, oder kein Training stattgefunden hat, ist ein höherrangiger Cop zu befragen.


Waffen

Einem Cop ist es unter keinen Umständen erlaubt, Waffen an Zivilisten oder Rebellen zu verkaufen. Das hat seine Entlassung aus dem Polizeidienst zur Folge. Sollte es jedoch in einer Roleplay-Situation zwingend erforderlich sein, um sein eigenes Leben oder das eines Kollegen zu schützen, ist es erlaubt, die Waffe einem Zivilisten oder Rebellen auszuhändigen.

Legale Waffen für Zivilisten/Rebellen mit Waffenschein sind:

1. Rook40
2. ACP-C2
3. Zubr
4. 4-five
5. Vermin
6. Sting
7. PM9
8. Protector
9. PDW2000

Jede andere Waffe (auch P07) ist für Zivilisten/Rebellen illegal.

1. Zivilisten/Rebellen haben in Städten ihre Waffen geschultert/geholstert oder im Rucksack zu tragen. Sollte man mit einer illegalen Waffe, die nicht in den Rucksack passt, in Städten spawnen, so genießt man 5 Minuten Spawnschutz. Man hat die Stadt jedoch dann zügig zu verlassen, nachdem man seine Einkäufe getätigt hat.
2. Außerhalb von Städten können Zivilisten ihre legalen Waffen offen tragen. Jedoch sollten sie bei einer Kontrolle durch die Cops die Waffe senken (2 x Ctrl).


Nicht tödliche Waffen

Zur Zeit ist der Tazer (P07) die einzige nicht tödliche Waffe.

1. Der Tazer sollte benutzt werden um nicht kooperierende Zivilisten/Rebellen festzunehmen.
2. Benutze den Tazer nur um Recht und Gesetz durchzusetzen, nicht um jemanden deinen Willen aufzuzwingen.
3. Cops dürfen in Kavala auch ohne Ankündigung tazern, sofern es notwendig ist.


Raiding/Camping

Mit Raiding ist gemeint, dass eine Gruppe Cops ein Gebiet von hoher krimineller Aktivität aufsucht, um die kriminelle Aktivität zu unterbinden.

1. Um ein Gebiet zu raiden, müssen mindestens 3 Polizisten, die keine PMAs (Polizeimeisteranwärter) sind, am Raid teilnehmen.
2. Alle Zivilisten/Rebellen im geraideten Gebiet sind anzuhalten und zu durchsuchen. Wenn nichts Illegales gefunden wurde und sie auch nicht auf der Fahndungsliste stehen, dürfen sie ihren Weg fortsetzen.
3. Wenn etwas Illegales gefunden wurde, ist den Personen ein Ticket auszustellen oder sie sind ins Gefängnis zu stecken.
4. Tödliche Waffen sind nur einzusetzen wie unter 'Tödliche Waffen' beschrieben.
5. Ist das Gebiet sicher, haben die Cops das Gebiet wieder zu verlassen.
6. Das Gebiet darf für mindestens 20 Minuten nicht wieder geraidet werden.
7. Wenn der Raid fehlschlägt (alle Cops sterben) gilt für diese Cops die 20 Minuten Regel.
8. Verstärkung kann angefordert werden, sie darf jedoch nicht aus den getöteten Cops bestehen(siehe 'New Life Regel').

Mit Camping ist gemeint, dass sich ein oder mehrere Cops in einem Gebiet von krimineller Aktivität über einen längeren Zeitraum aufhalten.

1. An Checkpoints darf nicht gecampt werden. Siehe 'Checkpoints', dort steht, was in einem Checkpoint ablaufen darf.
2. Als Campen wird der Aufenthalt in einem Gebiet mit hoher krimineller Aktivität für einen Zeitraum von mehr als 5 Minuten angesehen.
3. Camping ist dafür gedacht, um für einen längeren Zeitraum zu beobachten, ob Zivilisten/Rebellen ein Gebiet von hoher krimineller Aktivität betreten.


Tödliche Waffen

1. Der Gebrauch von tödlichen Schusswaffen ist nur zum Schutz des eigenen Lebens, zum Schutz von Kollegen und zum Schutz von Zivilisten erlaubt. Dieses auch nur für den Fall, dass nicht tödliche Waffen nicht zum gewünschten Erfolg führen.
2. Das Entladen von Waffen ist außer im Training nicht erlaubt. Polizisten, die beim Brechen dieser Regel erwischt werden, werden suspendiert.
3. Wer gegen die Waffendisziplin verstößt, wird suspendiert.


Illegale Fahrzeuge

Ein Zivilist oder Rebell, der in einem der folgenden illegalen Fahrzeuge erwischt wird, muss mit der Beschlagnahme bis hin zur Zerstörung seines Fahrzeuges rechnen, sollte er nicht kooperieren.

1. Strider
2. Quilin
3. Prowler
4. Hunter
5. gemieteter Offroad-HMG


Illegale Waffen

Ein Zivilist/Rebell, der eine Waffe trägt, die nicht unter das Waffengesetz für legale Waffen fällt, muss mit der Beschlagnahme seiner Waffe rechnen. Diese Waffen sind z.B.:
1. MX-Serie
2. Katiba-Serie
3. TRG-Serie
4. MK-Serie
5. AKM
6. AK 12
7. SPAR
8. CAR
9. SDAR
10. schallgedämpfte P07 (Tazer)
11. Alle Explosivstoffe
12. ADR-Serie
13. LIM
14. Promet


Illegale Dinge

Folgende Gegenstände sind illegal:
1. Schildkröten
2. Kokain
3. Heroin
4. Schießpulver
5. Kabelbinder
6. Augenbinde
7. Nagelbänder für Zivilisten/Rebellen
8. Dietriche
9. Gold aus der Zentralbank
10. Bolzenschneider
11. Entschärfungskit für Zivilisten/Rebellen
12. Waffenstahl
13. Frösche
14. LSD
15. Meth-Zutaten
16. Crystal Meth
17. Cannabis
18. Marijuana
19. Joint





Medic/Feuerwehr-Regeln


Allgemeine Regeln

1. Die Medics/Feuerwehrmänner sind unantastbar. Das heißt sie dürfen weder beschossen, noch als Geisel genommen werden. Verstöße gegen diese Regel werden mit einem Bann geahndet.
2. Medics/Feuerwehrmänner dürfen nicht gelootet werden, weder Z- noch I-Inventar. Verstöße gegen diese Regel werden mit einem Bann geahndet.
3. Medics/Feuerwehrmänner können auch in Taucheranzügen auftreten, wenn sie von der Wasserrettung sind. Bevor ihr Leute in Taucheranzügen beschießt, lasst euch ihren Ausweis zeigen. Medics/Feuerwehrmänner in Taucheranzügen sind unbewaffnet und tragen einen roten Rucksack.
4. Medics/Feuerwehrmänner, die in ein laufendes Gefecht eingreifen und auch nach Aufforderung einer Partei nicht sofort wieder abhauen, müssen damit rechnen, dass sie erschossen werden.
5. Die große Huron (2000 Lagerplatz) darf nur beschlagnahmt werden, wenn sie im Weg steht, oder es keine andere Möglichkeit gibt, sie einzuparken (defekt oder ähnliches).
6. Fahrzeuge, die nicht im Wege stehen (Spawn oder enge Kurve o. ä.) dürfen nicht vom Medic beschlagnahmt werden, außer der Eigentümer des Fahrzeugs verlangt es oder befindet sich nicht mehr auf der Insel.
7. Sollte ein Medic feststellen, dass sich in einem Fahrzeug illegaler Inhalt befindet bleibt er neutral und ruft nicht die Cops, es sei denn, der Eigentümer des Fahrzeugs ist nicht mehr auf der Insel.
8. Gerät der Medic unverschuldet in eine Schießerei, in der sein Leben bedroht ist, darf er selbstverständlich die Cops rufen.


Teamspeak-Regeln

1. Alle Medics/Feuerwehrmänner, die auf dem Server spielen, haben sich auf dem TS³ in den Feuerwehr-Channeln aufzuhalten. Ausnahme: Es ist nur 1 Medic/Feuerwehrmann im Dienst.
2. Bitte loggt euch in den TS³ ein, bevor ihr auf den Server geht und fragt, ob eure Anwesenheit als Medic/Feuerwehrmann erforderlich ist.
3. Medics/Feuerwehrmänner, die nicht mehr im Dienst sind, haben die Channel zu verlassen.
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste